Vergangene Veranstaltungen 2025
LIGHT, MOLECULES, ACTION! - Optochemical Tools for Biological Processes
Referentin: Prof. Dr. Olalla Vázquez, Philipps-Universität Marburg
Uhrzeit: 17:00 Uhr c.t.
Veranstaltungsort: Bayer AG, Pharma-Forschungszentrum Aprath, Gebäude 459, Wuppertal
Für: Alle Interessierten
Digital-differenzierte Lernmodule: eine neue Methode für den Chemieunterricht?
Die Heterogenität in schulischen Lerngruppen bietet viele Chancen für einen offenen und vielseitigen Unterricht, stellt Lehrkräfte aber auch vor zunehmende Herausforderungen. Es werden neue Methoden benötigt, um mit differenzierenden Maßnahmen der Vielfalt der Schüler*innnen gerecht zu werden und diesen unterschiedliche Lernzugänge anbieten zu können. Zusätzlich fehlt es häufig an Konzepten zum zielgerichteten Einsatz digitaler Medien insbesondere in Bezug auf mobile Endgeräte wie Tablets. Digital-differenzierte Lernmodule versuchen beiden aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Diese sind auf den chemischen Experimentalunterricht ausgelegt und können mit einfachen Mitteln auch selbst gestaltet werden.
Referent: Nicolai ter Horst
Veranstaltungsort: Online
Für: Alle Interessierten
The Impact of Endosymbiosis on Life
Referent: Prof. Dr. Sven Gould, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: VW.11.002
Für: Alle Interessierten
Für Studieninteressierte, Schüler*innen und Eltern
Hier bekommst du einen ersten Eindruck von den vielfältigen Studiengängen der Bergischen Universität. Lehrende, Studierende und die Zentrale Studienberatung stellen dir die Studiengänge bzw. Fächer an der Uni Wuppertal vor, zeigen dir die Räumlichkeiten und Einrichtungen und beantworten deine Fragen. In Kurzvorträgen und Präsentationen erfährst du mehr über Lehre und Forschung an der Bergischen Universität.
Alle Veranstaltungen finden in Präsenz an der Uni Wuppertal statt. Ihr könnt die Veranstaltungen ohne vorherige Anmeldung besuchen!
Weitere Infos hier.
New Catalytic Approaches For Simplifying Complex Molecule Synthesis
Referent: Prof. Dr. Darren Dixon, University of Oxford
Uhrzeit: 17:00 Uhr c.t.
Veranstaltungsort: Bayer AG, Pharma-Forschungszentrum Aprath, Gebäude 459, Wuppertal
Für: Alle Interessierten
The Role of Medicinal Chemistry in the Search for New Therapeutic Agents: Natural Products vs Peptides
Referentin: Prof. Dr. Margaret Brimble, University of Auckland
Uhrzeit: 17:00 Uhr c.t.
Veranstaltungsort: Bayer AG, Pharma-Forschungszentrum Aprath, Gebäude 459, Wuppertal
Für: Alle Interessierten
Bewertungskompetenz im Chemieunterricht KI-gestützt durch Socio-Scientific Issue fördern
Selbstreguliertes Lernen (SRL), ein zentraler Aspekt lebenslangen Lernens, unterstützt die Strukturierung von Bewertungsprozessen. Im Vortrag erkunden die Teilnehmenden eine Lernumgebung aus dem CLeVerLAB, welches durch Facetten des SRL im Bewertungsprozess innerhalb eines Socio-Scientific Issue unterstützt wird: "Sind Vapes eine nachhaltige Alternative zu Zigaretten?".
Referent: Johann Seibert
Veranstaltungsort: Online
Für: Alle Interessierten