
Atmosphärenforschung: Klassenräume richtig lüften
Broschüre im Rahmen des EU-COST-Projektes „Indairpollnet“ erschienen.
Atmosphärenforschung: Klassenräume richtig lüften
Broschüre im Rahmen des EU-COST-Projektes „Indairpollnet“ erschienen.
Atmosphärenforschung: Klassenräume richtig lüften
Bis 17.01.2021 läuft das CHE Ranking.
Studierendenbefragung
Der Arbeitsausschuss Feinstäube, zu dem auch Prof. Wiesen aus unserer Physikalischen und Theoretischen Chemie gehört, veröffentlich eine Stellungnahme…
Empfehlungen zur Reduktion der Ansteckung über Aerosole
Das neu gegründete Interdisziplinären Zentrum für Atmosphäre und Umwelt (IZAU) legt seinen Fokus
Neues Kompetenzzentrum für Atmosphäre und Umwelt
Informationen zum Studium und dem Einstieg an der BUW
Willkommen an alle Erstsemester der Fachgruppe
Online-Buchungssystem für den Zeitraum 11.15 bis 14.45 Uhr - sonst mit Studierenden- oder Bedienstetenausweis.
C@feteria ME03 weiterhin offen
Regelung zum Gebrauch von Mund-Nase-Bedeckungen an der Bergischen Uni Wuppertal
Offizielle Einweihung der Tony Cragg-Skulptur „Zum Licht“ nachgeholt
Neue Publikation der AG Kirsch
Generation of heterocyclic scaffolds by ring expansion
Neue Publikation der AG Kirsch
A short three‐step synthesis to produce all four stereoisomers of Harzialactone A using standardized polyketide building blocks