
Gold und Silber in der Medizin
Eine Transfergeschichte mit Prof. Dr. Fabian Mohr
Gold und Silber in der Medizin
Eine Transfergeschichte mit Prof. Dr. Fabian Mohr
Gold und Silber in der Medizin
Die EU-Forschungsinfrastruktur ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure) soll bessere Vorhersagen für Luftqualität, Wetter und…
Atmosphärenchemie ist Teil von ACTRIS
Ein Jahr100Wissen-Gespräch mit Prof. Dr. Julia Bornhorst
Von Marshmallows und weißen Mäusen
Prof. Peter Wiesen koordiniert die Teilnahme an dem Projekt, das den Zugang zu atmosphärischen Forschungsinfrastrukturen nachhaltig zu verbessern…
Institut für Atmosphären- und Umweltforschung nimmt an EU-Pilotprojekt ATMO-ACCESS teil
Neues aus der Serie Jahr100Wissen
Interview mit Dr. Hendrik Kersten zu Plasma - dem vierten Aggregatszustand
Prof. Dr. Michael Tausch entwickelt Ideen für den Distanzunterricht.
Chemie mit Licht
über nachwachsende Rohstoffe und grüne Chemie.
Transfergeschichte mit Prof. Hans-Willi Kling
Rolf Jautelat ist nun als Professor an der BUW tätig.
Neue Honorarprofessur in der Chemie
Neues aus der Reihe Jahr100Wissen
Interview mit Prof´in Gela Preisfeld zum Artensterben
Die Zoologie um Prof´in Preisfeld ist beteiligt am neuen BMBF-geförderten Projekt. Es vernetzt regionale, digitale MINT-Angebote.
Neues Verbundprojekt „MINTdig - MINT-Bildung digital verbindet“