Chemielehrerkongress NRW 2022 - Digital

Die Chemiedidaktik hostet erneut den Chemielehrkräftekongress NRW
Der VCI NRW und der Landesausschuss der Chemiearbeitgeberverbände NRW laden am 30. November 2022 zum 29. Lehrerkongress für Chemielehrerinnen und Chemielehrer der Sekundarstufe I/II ein. Wie auch im Vorjahr wird der Kongress digital im Livestream durchgeführt und von 14.00h – 17.00h Uhr aus dem Labor der Didaktik der Chemie aus der Bergischen Universität Wuppertal übertragen. Interessierte können sich über folgenden Youtube Kanal zuschalten:
https://www.youtube.com/channel/UCMLKpY2jLI06Soq6qqIfRTQ
Programm & Referent/innen:
14:00 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Programm |
Jutta Beeck, Uwe Wäckers | |
14:15 Uhr | „Escapebox im Chemieunterricht“ |
Referent: Dr. Christian Strippel, Ruhr-Universität Bochum | |
15:15 Uhr | „Diazotypie – von photosensiblen Diazoniumkationen und Kopien mit Azofarbstoffen“ |
Referent: Prof. Dr. Matthias Ducci, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Chemie, Karlsruhe | |
16.15 Uhr | „Photoreformierung: grüner Wasserstoff aus Biomasse“ |
Referent/in: Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde, Julian Venzlaff, Universität Wuppertal | |
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |